Privater Gitarrenunterricht

  Mein Unterrichtsangebot für Anfänger:   

 

1.) Melodiespiel nach Noten:

Notenwerte: Ganze-, Halbe-, Viertel-,Achtelnoten u. Triolen und die Bedeutung  der Versetzungszeichen, Anschlagstechniken der rechten Hand Daumenanschlag, Apoyando-Wechselschlag,Tirando-Anschlag, Fingersätze der  linken Hand, Taktarten: 2/4, 4/4, 3/4, 5/4.

 

2.)  Grundausbildung im rhythmischen Gitarrenspiel, Teil 1:

       Mit- und ohne Noten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Begleittechnik im Scratch-Anschlag: 

Grundscratch-, 2/4-Scratch-, 4/4-Scratch- u.3/4-Scratch-Anschlag, mit offenen Begleitakkorden.

 

Begleittechnik im Zupf-Anschlag:

2/4-Zupf- , 4/4-Zupf- u. 3/4-Zupf-Anschlag, mit offenen- und Barree-Akkorden. 

Begleittechnik im Calypso-Anschlag:

Grund-Calypso-Schlag u. Grund-Calypso-Lick.

 

Anschlagtechniken mit dem Plektrum:

2/4-Anschlag, 4/4-Anschlag, 3/4-Anschlag,

Pop- , Country- , Blues- u. Rock-Begleittechniken.

 

Begleittechnik im Finger-Picking-Stil:

Forward-Picking, Ripple-Picking u. Volk-Picking.

 

3.)   Grundkurs - Rockgitarre, Teil 1: 

(Voraussetzung: Grundausbildung, rhyth. Gitarrenspiel Teil 1, oder gleichwertige Kenntnisse).

Die Rock-Akkorde  (Power Chords):  

E-Typ und A-Typ einschl. 2-Fingerakkorde, Grundrhythmen u.Tremolotechnik,

Vorzieher u. Abdämpfungstechnik, Rockriffs, Melodieläufe mit Betonungen, Übergängen und Übungen anhand bekannter Rocktitel.  

Hämmering-, Pull-Off- u.Touch-Tapping (mehrere Töne mit einem Anschlag erzeugen  und zusätzliches Greifen mit einem Finger der rechten Hand auf dem Griffbrett). Melodiespiel und Improvisation, anhand von Pentatonik-, Blues- und Moll-Tonleitern.

 

4.)   Grundkurs - E-Bass:

(Voraussetzung: Musikalische Grundkenntnisse wären vorteilhaft).

Grundlagen: Taktarten, Einführung Tabulatur. Blues-Akkordfolge.

Aktive  Bassfiguren (Riffs);  Blues-Akkordfolge mit Viertelnoten.

Rhythmik:  Blues-Akkordfolge mit Achtelnoten u. Triolen.

Die fortlaufende Bass-Stimme (Walking Bass)

im Viertelnoten-Rhythmus mit Einbindung von Triolen.

Transponieren:  Blues-Tonleitern in unterschiedlichen Tonarten.