Mein Ausbildungsprogramm für Fortgeschrittene:
5.) Rhythmisches Gitarrenspiel, Teil 2:
(Voraussetzung: Grundausbildung Teil 1, oder gleichwertige Kenntnisse).
Begleittechniken mit dem Plektrum u. rhythmische Notation:
Erweiterung der vorhandenen Kenntnisse, Anschlagstechniken, Rhythmus und Taktarten.
Wir spielen leichte Songs:
Begleitung in Achtel- und Sechzehntelrhythmik , Und-Betonungen sowie Einzeltonspiel mit dem Plektrum nach Tabulatur.
Mittelschwere Songs:
mit weiteren Begleitrhythmen und Akkorden, vorgezogene Akkordwechsel u. Gitarrenriffs.
Schwere Songs:
mit Barre-Griffen und die Verwendung eines Kapodasters. Erweiterung der Anschlagstechniken
und Betonungen.
Rhythmisches Gitarrenspiel, Teil 2a:
Leichte Songs:
Fingerpicking Muster, Barregriffe, Perkussiv-Anschläge, Pausen und Staccato,
Reggae, Slide-Technik, Hammer-on und Pull-off.
Mittelschwere Songs:
Fingerpicking mit Pinch (2 Töne gleichzeitig), Perkussiv-Picking, Verdopplungen (rhythmisch),
Guitar-Percussion, perkussive Anschläge in Sechzehntelrhythmik.
Schwere Songs:
Folk-Picking, perkussive Rhythmen mit der Greifhand, "Travis"-Picking, Akkordfolgen.
Rhythmisches Gitarrenspiel, Teil 2b:
Anwendung und Verteifung der erlernten Spieltechniken.
Wir spielen Gitarrenklassiker; Rock- und Pop-Hits bekannter Interpreten.
6.) Melodiespiel in Fingerstyle-Technik:
(Voraussetzung: Grundausbildung Teil 1, oder gleichwertige Kenntnisse)
Einführung in die Finger-Style-Technik:
Baß-Rock (Daumenanschlag) mit Einbindung von Melodietönen.
Gitarrenstiele von "Sam McGee", "Mississippi John Hurt", "Big Bill Broonzy" Guitar Shuffle), sowie "Rev. Gary Davis".
Der klassische Gitarrenstiel:
anhand von Übungssong „Burgalesa“
7.) Rockgitarre Teil 2 – Riffs u. Improvisationen:
(Voraussetzung: Grundkurs "Rockgitarre" Teil 1, oder gleichwertige Kenntnisse).
Easy Rhythmen u. coole Griffe, Timing, Geschwindigkeit, Konzentration, Riffs, Haltebögen, Vorzieher, Und-Betonung, Pausen,Triolen.
Soundverbesserung mit Effekten:
Amp. u. Tonabnehmer, Reihenfolge der Effekte und Wah-Wah-Technik.
Speed- u. Thrash-Techniken, Plektrumtechnik, schnelles Wechseln mit Betonungen, rhythmische Pausen und abgestoppte Anschläge.
Timingübungen:
Riffs mit Melodieläufen, Einfaches Hämmering, triolische Läufe, 2-stimmige Riffs Solo-Spiel (Gefühlsmäßiges-, systematisches- u. modernesSpielen). Hämmering-, Pull-Off- u. Tappingeffekte, Zwei- bis Vier-Finger-Hämmerings und Slidetechniken, Rock Pickings (klassischer Rock, Rock-Blues und Rock-Folk).
8.) Rockgitarre 3 - Solospiel:
(Voraussetzung: Rockgitarre Teil 2, oder gleichwertige Kenntnisse).
Bendings: Standard-, Unison-, Release- u. Repeating-Bendings,
Hammer-ons, Pull-offs, Slides, Triller, Legato-Riffs,
Plektrum-Technik: Alternate-Picking, Rakes & Sweeping, Hybrid-Picking.
Licks, Improvisationen und Trainingssong.
Creative Guitar: Entwicklung eigener Licks, das Griffbrett kreativ erobern, Ideen aus
Rhythmen entwickeln.
9.) Blues-Guitar-Training:
(Voraussetzung: Grundkurs "Rhythm. Gitarrenspiel" Teil 1, oder gleichwertige Kenntnisse).
Slow Blues, Medium Blues, Fast Blues;
Riffs, Turnarounds, Licks, Übungen, Improvisationen einschl. Trainingssongs.
Entwicklung eigener musikalischer Kreativität und Improvisationen.